
Jugendschutz
Vorbild sein und helfen
Wir haben eine wichtige Vorbildfunktion für Jugendliche und sollten ihnen mit aller Kraft aufzeigen, wie gefährlich das Spielen ist. Gerade Jugendliche sind sich meistens nicht bewusst was so eine „kleine“ Angewohnheit für ihren gesamten Lebensweg bedeuten könnte.
Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ebenfalls über die Risiken zu sprechen. Deutschland hat beim Thema Jugendschutz auch klare Regeln:
- ❯Nur Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr dürfen an Geldspielautomaten spielen.
- ❯Spielstätten dürfen ebenfalls erst ab dem 18. Lebensjahr betreten werden.
Wir kümmern uns zusätzlich um:
- ❯Einhaltung gesetzlicher Vorlagen.
- ❯Bereitstellung und Anbringung von Hinweisen und Informationen bezüglich der aktuellen Rechtslage an allen Automaten und Spielstätten.
- ❯Stetige Weiterbildung unserer Mitarbeiter über neue gesetzliche Bestimmungen in Bezug auf Jugendschutz.

Spielerschutz
Verantwortung bewusst machenGelegentlich aus Spaß zu spielen ist die eine Sache, aber wenn es dann Überhand nimmt und das komplette Privatleben zerstört, sehen wir uns verpflichtet das aufzunehmen. Bitte nehmen Sie es ernst, wenn Ihre Gäste / Kunden Anzeichen für ein Suchtverhalten an den Tag legen und bieten Sie ihnen Hilfe an.
- ❯Verantwortungsbewusstes Spielen
- ❯Antizipation von Suchtverhalten – bevor es ein zu großes Problem wird
- ❯Schnelles Handeln bei Erkennung
- ❯Jederzeit können sich unsere Kunden und deren Gäste über Spielsucht informieren

Prävention
Vorher ist besser als nachher.Wann ist die beste Zeit sich auf ein Problem vorzubereiten? Bevor das Problem da ist. Dabei sehen wir als wichtigstes mittel der Prävention die Klarheit darüber, was alles geschehen kann. Klarheit allein kann manchmal sogar heilend sein. Der Bundesverband der Automatenunternehmer e.V. und das Forum für Automatenunternehmer in Europa e.V. haben dafür zehn Grundlagen aufgestellt:
- ❯Geld-Gewinnspiele dienen der Unterhaltung. Spielen Sie nicht, um dadurch Problemen oder Sorgen zu entfliehen.
- ❯Setzen Sie sich vor Spielbeginn ein festes finanzielles Limit.
- ❯Informieren Sie sich vor Spielbeginn genau über Spielablauf und Gewinnchancen.
- ❯Achten Sie darauf, dass andere Freizeitbeschäftigungen nicht zu kurz kommen.
- ❯Legen Sie Spielhäufigkeit (z.B. Tag/Monat) und Spieldauer (z.B. Stunden/Tag) verbindlich fest.
- ❯Spielen Sie nur mit Geld, das Sie nicht für andere wichtige Dinge benötigen.
- ❯Spielen Sie niemals mit geliehenem Geld.
- ❯Machen Sie regelmäßig Spielpausen.
- ❯Versuchen Sie nicht, durch neue Einsätze das verspielte Geld zurückzugewinnen.
- ❯Auch wenn es vielleicht schwerfällt: Beenden Sie das Spielen nach einer Glückssträhne und nehmen Sie den Gewinn mit nach Hause!
- ❯Meiden Sie Online Casinos, da der Bezug zu Geld verloren gehen kann!